Montag, 29. Januar 2007

Alles ist verkommen: the saga continues

Das Maß ist voll! Eindeutig! Und ich hatte Recht! Noch nie gab es so deutliche Anzeichen für eine Vertragsverletzung wie heute.

Wie uns bereits am Freitag letzter Woche eine Verkommenheit unseres Oberstufenraumes komplett unfundiert diagnostiziert wurde, gab es heute die Anweisung, das Atrium, welches auch absolut verkommen sei, aufzuräumen. Nichts ahnend im Oberstufenraum gechilled, erreicht einen diese Anweisung, man solle alles bitte bis zur nächsten Woche fertig aufgeräumt haben. Ich frage mich mittlerweile wie hoch die Relevanz dieser einwöchigen Schulinspektion ist, wenn die Organisatoren der Lehranstalt so herumwuseln? Wenn es sich denn um Unterstützungsgelder wie bei den neuen Elite-Universitäten handeln würde, könnte ich diesen Aufruhr verstehen.

Nach heftigen Lachausbrüchen und deftigen Diskussionen kühlten sich die Gemüter schnell wieder ab, was wohl eindeutig so zu interpretieren ist, dass sich die Schülerschaft des 13 Jahrgangs einfach nicht für solche Aufgaben in der Lage fühlt.
Ich began mir einige Gedanken zu diesem Vorschlag, bzw. zu dieser Forderung zu machen.
Zuerst fragte ich mich, was ich denn im Atrium aufzuräumen hätte? Die letzte Person, die ich im Atrium gesehen hatte, war ein Maurer, welcher krampfhaft versucht hatte, den Schimmelpilzbefall einzudämmen. Zumindest konnte ich mir nun erklären, wofür die Unterstützungsgelder gut wären. Das wahrlich Einzige, was man hätte wegräumen können, wäre die Taube gewesen, die vor kurzem einem Habicht zum Opfer fiel.
Das restliche Inventar besteht aus Abi-Monumenten, Bänken und jeder Menge Pflanzen. Beim genaueren Überlegen kam mir die Idee, es mit einer besonderen Variante des Aufräumens zu probieren. Ich überlegte mir also, wie aufwendig es wäre, einen "warmen Abriss" im Atrium zu organisieren. Hey, wieder eine weitere Möglichkeit, die neu gewonnenen Unterstützungsgelder zu verwenden.

Ich kam im Endeffekt zu dem Entschluss, dass ich keinerlei Sinn in einer ähnlich strukturierten Aufräumaktion sehe, wie wir sie bereits im Oberstufenraum durchgeführt hatten.

Ich verweise abschließend nochmal auf meinen eingangs erwähnten Vertragsbruch. Der Leitspruch "Etwas leisten und sich Wohlfühlen" ist vollkommender Käse.

(Im Endeffekt sollte ich mir nochmal überlegen ob das HEG nicht doch ein Borgraumschiff ist und wir nicht schon alle ASSImiliert worden sind.)

Fuffie

Samstag, 27. Januar 2007

Road to Kodak Theatre

Wochenende. Total notwendig fürs heutige Überleben eines Schülers, aber auch komplett unpassend für "unser täglich Blog". In keinem anderen Zeitraum passiert soviel wie von Montag bis Freitag. Aber heute ist Samstag. Allerdings sitzte ich Samstag/Sonntag nicht vollkommen apathisch in meinem Zimmer und schaue aus dem Fenster. Auch am Wochenende werde ich aktiv, was mir Gott sei Dank genügend Material zum bloggen bereit stellt.
Ich hatte mir bereits letztes Jahr vorgenommen einen Film über die Segel-Studienfahrt 2006 des HEG zumachen. Nachdem ich mir das 569 Bilder umfassende Bildmaterial organisiert hatte (Hier nochmal ein Dankeschön an Sören & Dennis, die die Bilder gemacht haben), fing ich bereits am Donnerstag an, erste Schritte mit dem Windows Movie Maker zu unternehmen. Mittlerweile liegt der Produktionsstatus des Videos bei stolzen 87%. So wird es wohl darauf hinauslaufen, dass ich das Video eventuell Morgen oder am Montag/Dienstag fertigstellen werde. Wie ihr nun schon am Titel erkennen könnt, werde ich natürlich versuchen, das Projekt auf einen ehrwürdigen Oscarstatus zubringen. Vielleicht erreicht mich ja eine Nominierung für den besten, nicht-englisch sprachigen Film? Da es sich jedoch um ein Microsoftprogramm handelt, welches mich beim Umsetzen meiner Ideen unterstützt, wird mein Meisterwerk aber wohl eher mit Goldenen Himbeeren überschüttet.

Ich wünsche noch euch einen erholsamen Abend und geniesst den zweiten Teil eures Wochenendes.

So far,

Fuffie

Freitag, 26. Januar 2007

Alles ist verkommen!

Heute mein zweiter Tag als "Blogger"...über was schreibe ich aber nun? Zu allererst möchte ich auf den Blog eines guten Freundes hinweisen, der garantiert mit genauso viel Charme und Eleganz bloggen wird, wie ich es versuchen werde. Ihr findet seine Gedanken auf http://smith-gamersblog.blogspot.com/ .
Aber nun zu meiner gedanklichen Ausschüttung des heutigen Tages...der Titel lässt es eventuell schon erahnen...Alles ist verkommen!...unser Oberstufenraum ist verkommen!(im Folgendem wird der Oberstufenraum als O-Raum betitelt.)Heute die Hiobsbotschaft, die keiner von uns für wahr gehalten hätte,...der O-Raum sieht aus wie eine Müllkippe...nunja...jeder fühlt anders und insbesonders scheint dies auf unsere wehrte Schuldirektorin U.S.A. zu zutreffen. Es scheint so, dass nicht nur Staaten, die mit diesem Kürzel bekannt sind, sondern auch Personen des gleichen Kürzels ein sehr eingeschränktes Beurteilungsvermögen besitzen. Denn mal ganz offen gesagt, so schlimm sah der O-Raum nun wirklich nicht aus. Nun, ich gebe zu, die Teller der Caféteria hatten schon einige Zeit im Oberstufenraum verbracht und vom Boden hätte ich nicht gegessen. Dies rechtfertigt aber dennoch nicht die Androhung der wehrten U.S.A., unseren O-Raum zu konfiszieren und dort eine Notunterkunft für schlaftrunkende Lehrer zu eröffnen. Auch wieder eine Gemeinsamkeit von Personen und Staaten mit gleichem Kürzel. Bei der kleinsten Gelegenheit wird sofort gemosert. Ich mein...der Oberhammer war ja noch, dass unsere Direktorin zu erst in die komplett falsche Richtung unterwegs war, um sich ein Bild vom O-Raum zumachen. Hätten einige hilfsbereite Schüler ihr nicht den Weg zum Paradies gezeigt, wäre die Gute garantiert im Heizungsraum gelandet.

Alles in allem habe ich den starken Verdacht, dass eine gewisse "Schulinspektion" nicht ganz unschuldig ist, an dem plötzlichen, echauffiertem Auftreten unserer Schulleitung. Macht natürlich einen schlechten Eindruck, wenn ein Raum im Schulgebäude den Charakter einer Giftmülldeponie erzeugt, und dass dann auch noch vor den Augen der wehrten Damen und Herren des niedersächsischen Kultusministeriums. Ich bzw. wir werden sehen, was die Zeit bringt und ob sich unser engagierter Einsatz heute, den O-Raum auf Palastsaalstatus zubringen, gelohnt hat.

Bis dahin wünsch ich euch einen schönen Abend und haltet bloß euer Zimmer sauber!

Fuffie

Edith: Ich muss an dieser Stelle noch einmal ein großes Lob an Rieke und Katrin aussprechen, die in unbedingt nachahmlicher Manier den Unterricht geschwänzt haben, um unseren doch so wichtigen O-Raum zu wischen!

Donnerstag, 25. Januar 2007

Bin da! Wer noch?

Da bin ich nun...und jetzt? Eindeutig zu spät um noch etwas gehaltvolles mit Stil zu posten...oder sagt man "zu bloggen"? Ich werde es wohl in nächster Zeit erfahren, wenn ich mich intensiver mit der Massenabfertigung meiner Gedanken beschäftigen werde. Heute abend allerdings werde ich nicht mehr dazu kommen, hier was zu posten...oder heisst es bloggen? Ich geh jetzt schlafen, weil morgen der tägliche Ruf der Lehranstalt folgt...morgen werde ich bestimmt mehr Zeit & Motivation haben, etwas mit Gehalt und Stil zu posten..oder doch bloggen?

Bin raus,

Fuffie