Mittwoch, 26. September 2007

Schon so früh?

Werden sich jetzt bestimmt Einige fragen. Normalerweise habe ich ja nur abends Zeit zum Bloggen. Jedoch befindet sich mein Chef seit heute für 3 Wochen im Urlaub. Folglich bin ich zur Zeit der Einzige unten im Büro...jedoch nicht der Einzige im Gebäude. Es befinden sich grade, genau in diesem Augenblick "geschätzte" 30 Jugendliche im Gebäude. -(Bei dem nicht unwesentlichen Anteil an weiblichen Personen unter diesen würde ich nur allzu gerne "gefühlte" sagen)- Zu diesem Ansturm kann man sich bei der Stadt Uelzen bedanken, die auch dieses Jahr wieder einen Austausch mit der Organisation "Up with people" organisiert hat. Unter diesen 30 Jugendlichen befinden sich also Amerikaner, Japaner und Briten...hätten wir noch Russen dabei, könnten wir draussen an der Ilmenau eine 2te Weltkriegsschlacht nachspielen.

Insgesamt scheint der heutige Tag auch wieder ein extrem Entspannter zu werden. Es liegen momentan keine größeren Arbeiten an und wenn welche anliegen würden, würde ich sie eh auf nächste Woche verschieben. Das Leben kann nach der Schule gar nicht gelassener sein.


chilled greetz

Fuffie

Donnerstag, 13. September 2007

Mr. Moneymaker, gimme some Hangtime please!

Hier mal ein kleiner Bericht, was mir gestern und heute ach so tolles widerfahren ist.

Gestern wurde die Kletterwand des Jugendzentrums geöffnet und es gab die Möglichkeit, die ca. 10 Meter hohe Wand zu erklimmen, mit Absicherung natürlich. Nachdem ein paar Kleinkinder und eine Praktikantin des Kinderhortes, welcher sich auch im Gebäude des JuZ befindet, sich an der Kletterwand probiert hatten, war ich dran. Gurte um, Seil dran und los ging es. Die ersten 2, 3 Meter waren noch relativ leicht zu bewältigen. Aber mit jedem Haltestein, den man überwunden hatte, wurde es ungleich schwerer. Nicht nur die Kombination aus Schwerkraft und Eigengewicht, sondern auch nachlassende Kraft wurden mir dann auf einer Höhe von ca. 7 Metern zu Verhängnis. Ich chillte noch ne Minute im gesichertem Gurt und ließ dann einen, eh, ...mich abseilen. Auch wenn ich "The Wall" nicht bezwingen konnte, so weiß ich nun zumindest, dass ich keine Höhenangst habe. Der Thailandurlaub ist also gebongt!

Heute dann musste ich eine Kurierfahrt zur Sparkasse machen. Mit ca. 2000€ bestückt, fuhr ich dann auch gleich los. Da ich mit einem klapprigen Fahrrad fuhr und nicht mit einem Geldtransporter, war meine Angst, überfallen zuwerden, total überflüssig. Wer würde schon vermuten, dass ein Geldtransport auf einem rostigen Fahrrad durchgeführt wird? Fix in die Sparkasse reingegangen und dem Azubi die Moneten ins Gesicht gedrückt. Der ist dann in dem Zimmer mit der Zählmaschine verschwunden und kam dann irgendwann auch wieder - Überweisungen alle korrekt ausgefüllt gewesen. Somit ging auch dieser aufregende Job zu Ende.

Morgen werde ich wahrscheinlich Schutzgeld der Pizzeria in der Gudestraße erpressen oder als Auftragskiller versuchen, ein bisschen Spendengeld fürs Jugendzentrum aufzutreiben. Wenn ich Erfolg habe, werde ich berichten.

Ciao

Samstag, 8. September 2007

1 week, 5 days, 120 hours later...

Geschafft, die erste Woche ist vorbei.

"Und, was haste so gemacht? Erzähl ma'!"

"Ich hab die Sekretärin flachgelegt, die Einnahmen kassiert und die Eier geschaukelt!"

Ganz so war es nicht; naja, das mit dem Eier schaukeln stimmt schon. Die erste Arbeitswoche als Zivildienstleistender (kurz ZDL Anm. d. B.) verlief ziemlich entspannt und gediegen. Von den 40 Stunden, die ich diese Woche "gearbeitet" habe, habe ich mich gefühlte 10 Stunden bewegt und in dieser Zeit meißtens auch etwas sinnvolles gemacht. Die restlichen 30 Stunden habe ich voller Begeisterung Sudokurätsel gelöst und dabei unter anderem festgestellt, dass die AZ auch mal gerne ein nichtlösbares Gitter abdruckt.

Das noch nicht soviel los ist, liegt laut Einschätzung meines Chefs (Name ist dem B. bekannt) daran, dass die Ferien grade erst vorbei sind und die Zielgruppe nach einer Woche Schule wohl noch keine Entspannung benötigt, was mir vollkommen absurd erscheint.

Alles in allem kann ich mich aber nicht beschweren, immerhin kenne ich keinen anderen Beruf oder kein anderes Land, indem man Geld für das Lösen für Sudokurätsel bekommt, mal abgesehen vom Stern-Sudoku-10-Wochen-Gewinnspiel welches ich in 3 aufeinander folgenden Sternausgaben auch schon gelöst habe. Und da ich als ZDL keine Hartz-IV Opfer oder Menschen versorgen muss, die ihren Zenit schon sehr weit überschritten haben, ich also keine Abgaben zahlen muss, bleibt mir am Monatsende auch ein hübscher Betrag des schnöden Mammon.

So stellt sich der Alltag als ZDL nun als doch nicht so unannehmbar an wie ich zuerst befürchtet hatte und ich werde entspannt zum 31.05.2008 blicken, wenn ich mit meinem Maigehalt und einem fetten Entlassungsgeld aus dem Jugenzentrum geschmissen werde.

Sonntag, 2. September 2007

Hol' den Staubwedel raus!

"Antonia! Hab' ich dir nicht gesagt, dass du das hier alles sauberhalten sollst, während ich nicht da bin?! Wofür bezahl' ich dich eigentlich?"

Immer das Gleiche mit diesen kubanischen Putzkrätfen...tsetse.

So, nachdem ich hier nun selber mal den Staubwedel geschwungen habe und nun alles postfreundlich vorbereitet habe, kann ich ja nun wieder mal etwas schreiben. Lang lang ist es her. Mittlerweile kann ich berichten, dass das Abitur in der Tasche ist und auch die geschätzten 87 Wochen freie Zeit danach wurden gechillt verbracht. Doch nun geht es auf zur nächsten Etappe - Zivildienst. Ab morgen, Montag den 03.09.2007 werde ich für die nächsten 9 Monate meinen Zivildienst im Jugendzentrum Uelzen am Ilmenauufer ableisten. Das Drama findet dann nächstes Jahr am 31.05.2008 ein Ende.

Für diese 9 Monate werde ich mir vornehmen, hier wieder öfters reinzuschauen, denn nun werde ich bestimmt wieder etwas zu berichten haben.