Sonntag, 22. April 2007

Gemeinheit des Tages...


...ist heute eindeutig der südamerikanische Candirú (lat. Vandeliia cirrhosa) oder auch Zahnstocherfisch genannt.
Dieser welsartige Fisch lebt im Amazonas und wird unter den Eingeborenen noch mehr gefürchtet als Piranhas. Dies hängt mit seinem äußert heimtückischen Verhalten zusammen. Der Fisch ist ein Parasit und kann aufgrund seiner Länge und geringen Größe in die Kiemen anderer Fische schwimmen und sich dort mit einem Widerhaken festsetzen. Dort saugt er dann das Blut seines Wirtes und chillt hart ab. Es ist schon häufiger passiert, dass der Fisch in die Körperöffnungen von badenen Eingeborenen geschwommen ist um dort nach Blut zusaugen.

Also richtig gemein der Fisch, da er auch nicht davor zurückschreckt, in die Harnröhre von urinierenden Männern zu schwimmen und sich dort fest zubeißen...als ob Mann nicht den nächst besten Busch beglücken könnte... - NEIN - ... muss ja unbedingt der Amazonas sein.

So wünsche ich euch noch ein sonniges Restwochenende und passt bloß auf, wo ihr baden geht.

Bis dann,

Fuffie

Samstag, 21. April 2007

Helden des Tages...


... sind natürlich all diejenigen, die heute Bio geschrieben haben, sei es Leistungskurs oder Grundkurs. Da ich zum Bio Leistungskurs gehöre, bin ich natürlich auch ein Held des Tages. Desweiteren freue ich mich darüber, die Hälfte meiner Prüfungen geschafft zuhaben, und dann auch noch die vermutlich Schwersten. Jetzt wartet nur noch Spanisch schriftlich auf mich und dann ein kleines Gespräch in Deutsch auf deutsch über Deutsch.

Aber es gibt noch einen weiteren Helden, wo ich mich nicht scheuen möchte, ihn zu nennen.

Held des Tages ist der Schwertschnabelkolibri.
Dieser Vogel hat mir wahrscheinlich meine Abiturnote im Fach Biologie gerettet. So war der Kolibri Gegenstand des Aufgabenvorschlages Nummer II in dem die Themenschwerpunkte abgefragt wurden, die ich einigermaßen beherrschte - Zellatmung und Evolution.

Aufgabenvorschlag I handelte hauptsächlich über Informationsverarbeitung in irgendwelchen Schnecken, deren Namen ich schon wieder vergessen habe; so kläglich war der Vorschlag. So möchte ich mich an dieser Stelle nochmal herzlich bei allen Kolibris für ihre Existenz bedanken und hebe mein Glas voll Nektar auf Euch!

Donnerstag, 19. April 2007

Das erste Mal...

...ist gar nicht so schlimm, wie alle immer sagen. Mann ist natürlich aufgeregt, gespannt auf das was in nächster Zeit kommt. Aber wenn mann erstmal drin ist, vergeht die Zeit wie im nu und mann wünscht sich, es würde nochmal von vorne anfangen.

Wenn man dann fertig ist und seine Zettel, natürlich aufs Feinste säuberlich sortiert vorne am Lehrerpult abgibt, ist es endlich geschafft. Man bzw. in meinem Fall ich habe meine erste Abiturklausur geschafft. Man fühlt sich echt komisch, wenn einige Leute mit ihren schriftlichen Prüfungen bereits durch sind und man selbst noch keine Prüfung geschrieben hat. Im nachhinein hätte ich auch lieber schon früher etwas geschrieben, denn 2 Fächer parallel nebeneinander lernen artet in Chaos aus. Es leidet auch gewiss das Gesamtergebnis unter dieser Doppellast, aber dass kann ich nun nicht mehr ändern. Zumindest kann ich dafür sorgen, dass Biologie nicht ganz unter aller Sau wird.

Ich werde natürlich wie immer alles geben...ich hab halt nicht viel.

Somit gehe ich nun ins Reich der Blümchen und Bienchen und verabschiede mich mit den Worten eines Mannes, dessen Weissheit man an seinen Haaren sehen kann.

"Ich habe fertig."

Montag, 16. April 2007

Re...

Obwohl der momentane Zeitpunkt wohl kaum ungünstiger sein könnte; immerhin schreibe ich Donnerstag Politik und zwei Tage später Biologie. Eigentlich sollte ich jetzt auch über meinen Büchern und Heften sitzen und mir globalisierte Mitochondrien, terroristische Brutverteidigung und grundgesetzlich vorgeschriebene Evolution anschauen.
Jedoch ist der Drang zum Röhrenmonitor größer...ich bezweifle stark, dass mich eine ärztlich nachgewiesene Computersucht vom Abitur befreit...so werde ich also nach Vollendigung dieses Beitrages wieder nach draussen gehen und weiter lernen...es geht immerhin um meine Zukunft und ich freue mich auch darauf...zumindest besteht dank Fussballweltmeisterschaft 2006 und wirtschaftlichem Aufschwung eine Minimalchance, dass ich vielleicht irgendwann in naher Zukunft einen Job haben werde, um diverse Steuern bezahlen zu können.
Hätte ich diesen Beitrag vor 2 Jahren geschrieben, hätte ich weiß Gott über die richtige Zeitungsmenge nachts im Park geschrieben, die man benötigt, damit es nicht kalt wird.

Alles in allem freue ich mich schon volle Möhre auf den 2.5.2007, denn dann werde ich hoffentlich das letzte Mal zu einer schulischen Prüfung im HEG gewesen sein.

Achja, am 13.6.2007 ist Judgement Day, Pay Day und die Apocalypse alles zusammen *muhahahahahahahaha*